Werbung

Anmeldungen zum Weltkongress Gebäudegrün 2023, der vom 27. bis 29. Juni in Berlin stattfindet, sind ab sofort zum Frühbuchertarif möglich. Auch das umfassende Tagungsprogramm nimmt Gestalt an: Mit den Keynotes des Architekten Christoph Ingenhoven aus Düsseldorf, der mit den Objekten KöBogen 2 (Düsseldorf) und Calver Passage (Stuttgart) Zeichen gesetzt hat sowie des französischen Botanikers und „Erfinder“ des Vertical Gardens Patrick Blanc wird es am 27. Juni einen fulminanten Kongressauftakt geben.

Geplant sind in fünf parallel verlaufenden Vortagsreihen 80 Vorträge zu aktuellen Themen rund um die Gebäudebegrünung (Dach-, Fassaden- und Innenraumbegrünung) und deren Einsatzmöglichkeiten. Themenschwerpunkte werden unter anderem Klimaanpassungsstrategien, nachhaltiges Bauen, Regenwasserbewirtschaftung, biologische Vielfalt, städtische Strategien zur Gebäudebegrünung sowie Kosten-Nutzen-Betrachtungen sein. Am dritten Tag finden zudem Exkursionen zu verschiedenen Berliner Praxisobjekten der Gebäudebegrünung statt.

Unternehmen, die ihre Produkte und Dienstleistungen rund um die Themen Gebäudebegrünung und Klimaschutz präsentieren wollen, können Ausstellungsplätze in verschiedenen Größen buchen. Fachleute aus Forschung und Lehre können sich über den „Call for Paper“ noch bis Ende Januar für Vorträge bewerben.

 

Neben Wissenstransfer und Aufzeigen von Best Practice-Beispielen durch Fachleute aus dem In- und Ausland steht das Networking zwischen den Teilnehmenden aus Planung, Politik, Städten, Siedlungswasserwirtschaft, Industrie, Immobilienbranche und Verbänden im Vordergrund. Veranstalter ist der Bundesverband GebäudeGrün e.V. (BuGG). Weitere Informationen zu Fachausstellung, Sponsoring, „Call for Paper“ und „Call for Poster“ gibt es auf der Kongress-Internetseite.

Verwandte Beiträge

  • Qualitätsvolle Holzbauplanung erfordert ausgeprägtes Knowhow, wenn am Ende ein hochwertiger Bau entstehen soll. Das nötige…

  • Das Bildungszentrum der Berliner Dachdecker führt jedes Jahr einen Kurs „Vom Dachdeckerhelfer zum Gesellen“ in…

  • Familien mit schwerkranken Kindern sind auf besondere Unterstützung angewiesen, wie sie das Ambulante Kinderhospiz München…

Weitere News