Werbung

Freude über die Auszeichnung (v.l.): Mathias Simon, Gesellschafter, Sifatec, Sigmar Gabriel, TOP JOB-Schirmherr, Karl Josef Simon, Geschäftsführer Sifatec, Felix Simon, Gesellschafter, Sifatec

Die Sifatec GmbH & Co. KG wurde vom Zentrum für Arbeitgeberattraktivität (zeag GmbH) zu einem der besten Arbeitgeber Deutschlands ausgezeichnet. Die geschah auf Basis einer wissenschaftlich fundierten Mitarbeiter- und Managementbefragung. Die zeag GmbH kürt alljährlich die attraktivsten Arbeitgeber des deutschen Mittelstandes. Das „Top Job“-Siegel 2023 wird vom ehemaligen Vize-Kanzler Sigmar Gabriel als Schirmherr verliehen. „Arbeitgeber erster Wahl zu sein, ist eine wichtige strategische Entscheidung, wenn Unternehmen auch langfristig erfolgreich sein wollen“, betont Gabriel als Schirmherr des Projekts. Das Unternehmen überzeugte unter anderem durch ein besonders gutes Mitarbeiterfeedback im Bereich Führung und Vision.
Der Handwerksbetrieb hatte sich zum ersten Mal um das Arbeitgeber-Siegel beworben, das vom Institut für Führung und Personalmanagement der Universität St. Gallen wissenschaftlich begleitet wird.
„Wir haben bis dato geglaubt ein guter Arbeitgeber zu sein. Da wir jetzt von einer unabhängigen Stelle die Bestätigung erhalten haben, dass es so ist, freuen wir uns natürlich sehr darüber.“ berichtet Karl-Josef Simon, Firmengründer und Geschäftsführer von Sifatec. „Durch diese Mitarbeiterbefragung ging noch einmal ein richtiger Ruck durch die Firma, die Kolleginnen und Kollegen haben sich hingesetzt und uns genau zurückgespielt, wo wir ein besonders guter Arbeitgeber sind – und natürlich auch, wo wir uns verbessern sollten. Zudem möchten wir von der Strahlkraft des unabhängigen Arbeitgebersiegels in der Region profitieren: Wir suchen laufend neue Kolleginnen und Kollegen und wollen bekannter werden.“
Sehr gute Noten erhielt Sifatec insbesondere im Bereich Führung und Vision, denn flache Hierarchien und ein gutes, offenes Miteinander sind zentrale Kennzeichen des Familienbetriebs. Die engagierte Familie Simon mit den Eheleuten Karl Josef und Pia sowie den drei Söhnen prägen die Unternehmenskultur: Man kümmert sich um die Belange der Mitarbeitenden und sorgt für ein gutes Arbeitsklima.
Vorbildlich ist der innovative Handwerksbetrieb in der Wertschätzung der Mitarbeitenden durch unterschiedliche Benefits. Es wird in die Aus- und Weiterbildung des Personals investiert, die Kolleginnen und Kollegen profitieren von einer breiten Palette an Zusatzleistungen: Sifatec trägt zur Altersvorsorge der Mitarbeitenden bei und beteiligt sich an vermögenswirksamen Leistungen. Die Ausstattung der Teams mit eigener, hochwertiger Arbeitskleidung nach Bedarf ist ebenso ein Benefit wie das Job-Rad oder verschiedenste Mitarbeiter-Rabatte.
Für die Zukunft wird Sifatec selbstverständlich kontinuierlich an seinen Qualitäten als Arbeitgeber arbeiten. Das Feedback der Belegschaft wird jetzt mit der „Top-Job“-Auswertung analysiert, gemeinsam entscheiden dann die Beschäftigten mit der Familie Simon, welche Maßnahmen zeitnah umgesetzt werden.

Verwandte Beiträge

Weitere News