Ob Industriehalle, Kindergarten, Museum oder Einfamilienhaus: Der Flachdach Contest 2022 sucht in diesem Jahr zum zweiten Mal nach den schönsten Flachdach-Gebäuden in Deutschland. Architektinnen und Architekten hatten bis zum 15. Mai die Möglichkeit, ihre Projekte einzureichen und zur Wahl zu stellen. Nach dem Bewerbungsschluss ist jetzt die Voting-Phase des Flachdach Contest 2022 im vollen Gange. Architektinnen und Architekten aus ganz Deutschland können sich nun die eingereichten Bauwerke ansehen und anschließend für das aus Ihrer Sicht interessanteste Flachdachprojekt abstimmen!
Die moderne Flachdach-Architektur bietet vielfältige Möglichkeiten zur Umsetzung unterschiedlichster Bauaufgaben. Das Ziel des Flachdach Contests ist, die ganze Bandbreite der Nutzungsmöglichkeiten stärker sichtbar machen. Und er will zeigen, welche Potenziale Flachdächer bieten, um unsere Zukunft nachhaltig positiv zu beeinflussen. Ganz gleich, ob es sich dabei um noch ungenutzte oder bereits genutzte Flachdächer handelt. Das Spektrum an Möglichkeiten dazu ist groß: je nach Situation vor Ort finden sich Lösungen als Solar-/Energiedach, als attraktive Dachterrasse, als Gründach, als Fläche zum Urban Gardening oder als Regenwasserrückhaltefläche.
Stimmen Sie jetzt unter www.flachdach-contest.de/voting für das aus Ihrer Sicht interessanteste Projekt beim diesjährigen Wettbewerb ab!