Werbung

Thermografiebefliegung

Mit dem »Masterplan 100 % Klimaschutz« hat sich die Stadt Münster Klimaschutzziele gesetzt: Bis 2030 sollen die CO2-Emissionen um 95 Prozent und der Energieverbrauch um 70 Prozent reduziert werden. Dazu führte »Smart City Münster«, eine Stabsstelle im Dezernat für Planung, Bau und Wirtschaft, im Januar 2021 Thermografiebefliegungen durch. Wir haben uns mit Stefanie Heeke unterhalten, die bei »Smart City Münster« für die Kommunikation zuständig ist.

Mehr lesen …

E-Transporter und Lastenräder

Dachdeckermeister Heinz-Jörg Ewald aus Hannover engagiert sich mit seinem Betrieb Ewald Bedachungen schon seit langer Zeit aktiv für den Umweltschutz. Das heißt konkret: Photovoltaik und Gründächer pushen sowie mit E-Transporter oder Lastenrad zum Kunden.

Mehr lesen …

Denkmalpflege

Die Spenglerei Lex aus München hat sich auf anspruchsvolle Denkmalschutz-Projekte spezialisiert und saniert besonders häufig die Dächer historischer Kirchen.

Mehr lesen …

Ausbildung

Hörnschemeyer Dächer aus Osnabrück ist ein Betrieb in dritter Generation und wird von Ina Hörnschemeyer und ihrem Mann Holger Henzel geleitet. Auf die Ausbildung wird viel Wert gelegt.

Mehr lesen …

Baustellen in der Wintersaison

Die Corona-Pandemie fordert die deutsche Bauwirtschaft besonders heraus, denn hier liefen die Arbeiten von Anfang an unvermindert weiter. Wichtig sind deshalb die einfachen Regeln zum Infektionsschutz. Neu hinzu kommt in der kalten Jahreszeit das Lüften.

Mehr lesen …

Kunst aus Schilf

Marco Weichert ist gelernter Maurer, hat jahrelang bei einem Reetdachdecker gearbeitet, sich dort zum Techniker im Hochbau weitergebildet und führt seit 2004 seinen eigenen Betrieb.

Mehr lesen …