Werbung
Sabrina Simon und René Gößling

Dach + Holz 2022

Vom 15. bis 18. Februar 2022 öffnet die Branchenmesse Dach + Holz auf dem Kölner Messegelände wieder ihre Tore. Um die Leser schon einmal auf einen spannenden Messebesuch einzustimmen, haben wir uns vorab mit den beiden Gesichtern der Dach + Holz unterhalten: Zimmerin Sabrina Simon und Dachdecker René Gößling sind Handwerker mit Herz und wollen Jugendliche für ihre Berufe begeistern.

Mehr lesen …

Ausbildung

Dachdeckergesellin Theresa Janke aus Lübben hat in diesem Jahr die Ausbildung im elterlichen Betrieb beendet, lernt jetzt aber trotzdem schon für die Meisterprüfung, die sie im Sommer 2022 abschließen will. Im Gespräch mit dem dachbaumagazin erzählt die 20-Jährige, warum ihr die Arbeit auf dem Dach so gut gefällt und wie es ist, stets die einzige Frau auf der Baustelle zu sein.

Mehr lesen …

Hochbunker

Eigentlich wollte der Architekt und Investor David Wodtke einfach nur auf einem Hochbunker wohnen. Im Düsseldorfer Stadtteil Gerres­heim fand sich ein passendes Exemplar, in dem heute inklusive Anbau 90 Bewohner in 28 Wohneinheiten leben. Wir haben uns mit David Wodtke über schwierige Bau­substanz und die Faszination Bunker unterhalten.

Mehr lesen …
Gerald Laumans, Geschäftsführer der Dachziegelwerke Laumans in Brüggen-Bracht

Klimawandel

dachbau magazin hat sich mit Gerald Laumans, Geschäftsführer der Dachziegelwerke Laumans, über Klimaschutz im deutschen Mittelstand unterhalten – und über die Bemühungen seines Unternehmens, aktiv dazu beizutragen.

Mehr lesen …

Klimawandel

Der Unternehmer Lutz Weiler hat eine helle Beschichtung für Bitumendächer entwickelt, die der zunehmenden Wärmeentwicklung in Großstädten mit einfachen Mitteln entgegenwirken soll.

Mehr lesen …

Baustoffmangel

Auf vielen Dachbaustellen sind Bauholz und Dämmstoffe Mangelware. Und wer doch etwas bekommt, muss saftige Preise bezahlen. Die Folge: Angebote können nicht mehr gehalten werden, außerdem gibt es immer mehr Baustopps und sogar Kurzarbeit.

Mehr lesen …