Werbung
Werbung
Christoph Schendel

Flachdach-Monitoring

Christoph Schendel ist Dachdeckermeister, Chef eines Innungs­ betriebs in vierter Generation und stellvertretender Landesinnungs­ meister in Baden­Württemberg. Gemeinsam mit einem Studenten der Hochschule Karlsruhe hat er eine Monitoring­Lösung für Flach­ dächer entwickelt. Im Gespräch mit dem dachbau magazin erklärt Christoph Schendel, wie seine Idee in der Praxis funktioniert.

Mehr lesen …
Flat Foot Fox: Tobias Bütten

Erfindung fürs Flachdach

Das Zuschneiden der bis zu 40 kg schweren Bitumenrollen für die Flachdachabdichtung ist eine mühselige und langwierige Arbeit. Das will Dachdecker Tobias Büttgen aus Augsburg ändern: Zusammen mit seinem Vater hat er den Bitumenbahnen-Schneider »Flat Roof Fox« entwickelt, der diese Arbeit um 80 Prozent beschleunigen soll. Wir haben mit Tobias Büttgen über seine neue Maschine gesprochen.

Mehr lesen …
Karl-Heinz Krawczyk

Netzwerken für Handwerker

Karl-Heinz Krawczyk ist nicht nur Dachdeckermeister, Unternehmer und Landesinnungsmeister von Baden-Württemberg, sondern auch begeisterter Netzwerker. Weiterhin ist er als Coach tätig und hält regelmäßig Vorträge. dachbau magazin hat sich mit Karl-Heinz Krawczyk über den Sinn des Netzwerkens im Handwerk und seine Bedeutung für einen modernen Betrieb unterhalten.

Mehr lesen …
Randolf Unruh über E-Transporter

Nutzfahrzeuge

Die Politik fordert und fördert Elektromobilität. Doch worauf sollten Handwerksbetriebe beim Kauf eines neuen Transporters mit Elek­tromotor achten? dachbau magazin hat mit Fachautor Randolf Unruh gesprochen, der sich beruflich momentan intensiv mit der Welt der E­-Transporter beschäftigt.

Mehr lesen …