Ausgabe 03.2023 Fassade
Vertikale Kletterpartie
Klimawandel, Flächenversiegelung und immer dichtere Bebauung unserer Städte zwingen uns zum Umdenken und Handeln. Die urbanen Hitzeeffekte werden durch die Sonne, dunkle Gebäude und Straßen, versiegelte Oberflächen und schnell abfließendes Regenwasser verursacht. Ohne Pflanzen fehlt die sogenannte Evapotranspiration und damit die Verdunstungskühlung. Lösungen, die diesen negativen Entwicklungen entgegenwirken, sind größtenteils mit Stadtgrün verbunden – und aufgrund der engen Bebauung bieten sich in der Stadt vorrangig Dach- und Fassadenbegrünungen an.