Bitte Abstand halten
In der Fortsetzung unserer Entwässerungs-Serie zeigt Experte Carsten Meier im 4. Teil, welche Abstandsregeln beim Einbau von Dachabläufen und Lüftungsbauteilen beachtet werden müssen.
Zum PDF-DownloadIn der Fortsetzung unserer Entwässerungs-Serie zeigt Experte Carsten Meier im 4. Teil, welche Abstandsregeln beim Einbau von Dachabläufen und Lüftungsbauteilen beachtet werden müssen.
Zum PDF-DownloadIn Hannover ist ein Wohnhaus zu rund 90 Prozent aus gebrauchten Bauelementen entstanden: Faserzementtafeln, Holz und Wellblech in Zweitverwertung leisten Pionierarbeit in Sachen Nachhaltigkeit.
Zum PDF-DownloadFiat E-Ducato und Peugeot e-Boxer im Praxistest: Kräftige Batterien, viele Ausführungen – zwei Klassiker unter den großen Transportern stehen voll unter Strom. Aber ganz unterschiedlich.
Zum PDF-DownloadDer Hauptstandort der Firma Trumpf in Ditzingen wurde kürzlich um drei Produktionshallen mit Metalldächern ergänzt, die allesamt mit einer integrierten PV-Anlage ausgestattet sind.
Zum PDF-DownloadAuch ein Gründach kann als Umkehrdach, also mit der Dämmschicht über der Abdichtung, ausgeführt werden. Unser Beitrag zeigt die Arbeitsschritte bei der Verwendung von XPS-Dämmung.
Zum PDF-DownloadBei einer denkmalgeschützten Galerieholländer-Windmühle in Lavelsloh musste der Mühlenkopf neu abgedichtet werden. Über den alten Bitumenbahnen kam hier eine Flüssigabdichtung zum Einsatz.
Zum PDF-Download