GIN-Expertenwissen für den TÜV
Das Schulungsziel für die Sachverständigen des TÜV: Nagelplattenbinder-Dachtragwerke ganzheitlich begutachten und die jeweiligen Konstruktionsdetails sicher bewerten zu können.
Zum PDF-DownloadDas Schulungsziel für die Sachverständigen des TÜV: Nagelplattenbinder-Dachtragwerke ganzheitlich begutachten und die jeweiligen Konstruktionsdetails sicher bewerten zu können.
Zum PDF-DownloadAuf dem 1500 m2 großen Flachdach des berühmten Gebäudekomplexes Porxos d’en Xifré im Zentrum von Barcelona/Spanien ist ein naturnaher Dachgarten mit enormer Artenvielfalt entstanden.
Zum PDF-DownloadAuf dem Areal des St. Marienkrankenhauses in Frankfurt/Main ist ein Wohnkomplex mit einem dunkelgrauen Aluminiumdach entstanden, der dem Vorgängerbau sehr ähnlich ist.
Zum PDF-DownloadDie Digitalisierung kann die Arbeitsabläufe im Dachdeckerbetrieb erleichtern. Doch welche Abläufe sollte der Unternehmer digitalisieren? Dieser Beitrag gibt die Antworten.
Zum PDF-DownloadBei der Sanierung einer Villa in Rottenburg waren die Dachdecker mit gewölbten Dachflächen konfrontiert. Eine zweite wasserführende Ebene sorgt hier nun für die nötige Sicherheit.
Zum PDF-DownloadDas Handwerk sieht sich momentan mit vollen Auftragsbüchern und fehlenden Fachkräften konfrontiert: Ein Teil der Lösung können effizientere Betriebsabläufe sein – mithilfe der Digitalisierung.
Zum PDF-Download