Ausgabe 04.2022 Thema des Monats
Kirchenbiber für die Waldlaterne
Wie eine Laterne thront das massive Walmdach auf dem ebenso massiven Kubus der Saldenburg im Dreiburgenland hoch oben über dem Bayerischen Wald. Deshalb hat das Bauwerk aus dem 14. Jahrhundert auch den Beinamen „Waldlaterne“. Das Dach dieser heute als Jugendherberge genutzten Burg liegt mit über 25 m Firsthöhe über dem Gebäudefuß auf einer dreiseitig abfallenden Hügelkuppe hoch über dem Talgrund. Hier wurden kürzlich das 66 Jahre alte Biberdach und der Dachstuhl komplett saniert. Zum Einsatz kamen dabei hagelzertifizierte Kirchenbiber mit Rundschnitt in Naturrot.