Werbung

dachbaumagazin Ausgabe 12.2010

Die knallrot bedachte »Ferrari World Abu Dhabi« wird vom größten Raumfachwerk der Welt überspannt. Auf dem Dach sorgen 400 000 m² Wärmedämmung dafür, dass es in den Innenräumen des Themenparks nicht zu heiß wird. Zudem beschäftigt sich die Ausgabe unter anderem mit der Neudeckung des gotischen Doms in Bozen und der Sanierung einer Tabakfabrik in Tansania.

Zur Ausgabe

dachbaumagazin Ausgabe 11.2010

Hochhausdächer dienen nicht nur zur Funktion als Überdachung sondern bieten auch spektakuläre Dachgärten, welche für einen guten Kühleffekt im tropischen Klima sorgen. Weiter werden in dieser Ausgabe z. B. die Brandschutzauflagen bei Hochhausdächern behandelt. Ein gutes Beispiel sind die höchsten Dächer des Dominium-Komplexes in Kön, welche aus Beton gebaut wurden und mit Schiefer gedeckt sind.

Zur Ausgabe

dachbaumagazin Ausgabe 10.2010

Bei der Neudeckung einer Scheune in Krefeld investierte der Dachdecker in eine Indach-Photovoltaik-Anlage. Für die kostenfreie Nutzung der Süddachfläche erhielt der Bauherr eine besonders günstige Dachsanierung.

Zur Ausgabe

dachbaumagazin Ausgabe 9.2010

Um das Dachgeschoss eines ehemaligen Militärgebäudes in Baden-Baden für Bürozwecke nutzen zu können, mussten die Handwerker sowohl die Steildachflächen als auch die oberste Geschossdecke dämmen.

Zur Ausgabe

dachbaumagazin Ausgabe 7-8.2010

Edelstein aus Metall: Ein Amethyst war der Ideengeber fuer den Entwurf der Schwimmhalle »Les Thermes« in Luxemburg. Die elliptische Fassade ist mit Aluminiumschindeln bekleidet.

Zur Ausgabe

dachbaumagazin Ausgabe 6.2010

Das Moses Mabhida Stadion in Durban ist das schönste der fünf neuen WM-Stadien in Südafrika. Das Dach wird von einer 23 000 m2 großen, an umlaufenden Stahlseilen befestigten Membran gebildet.

Zur Ausgabe

dachbaumagazin Ausgabe 5.2010

Das Campo Santo in Aachen erhielt vor Kurzem eine neue Dachdeckung aus Moselschiefer. Die Details der Altdeutschen Deckung verlangten einen versierten Schieferdecker.

Zur Ausgabe

dachbaumagazin Ausgabe 3-4.2010

In Dänemark entstehen zur Zeit fünf spektakuläre Wohnhäuser, die durch ein strahlend weißes, wellenförmiges Dach verbunden werden.

Zur Ausgabe

dachbaumagazin Ausgabe 2.2010

Die »Dach+Holz International« verspricht das Branchenhighlight des Jahres 2010 zu werden. Weit über 400 Aussteller zeigen in den Kölner Messehallen ihre Produkte und Neuheiten, die so manchem Dachdeckerbetrieb zusätzliche Kunden bringen könnten.

Zur Ausgabe