
dachbau magazin Ausgabe 10.2020
Das Unternehmermagazin für Dachdeckerbetriebe informiert Sie mit der Ausgabe 10.2020 über folgende Themen:
Thema des Monats
Inhaltsverzeichnis
-
Thema des Monats
-
Verdrehte Welt
Bei der Fassadenbekleidung der Landesgalerie Niederösterreich in Krems musste die Verlegerichtung der Zinkschindeln mit großem Aufwand »auf den Kopf gestellt« werden.
Mehr lesen ...Sender setzt auf Sicherheit
Beim Sendezentrum des Bayerischen Rundfunks in München muss das Flachdach die Räume mit ihrer technischen Ausstattung zuverlässig schützen. Die Lösung hierfür bot das Kompaktdach.
Mehr lesen ...Sauber perforiert
Das Empfangsgebäude des neuen Freilichtmuseums in Molfsee hat ein Dach mit über 60 Grad Neigung. Aufgrund von über 1100 Durchdringungen mussten die Kunststoffbahnen mechanisch befestigt werden.
Mehr lesen ...Hier spielt die Musik
Tyrolis Music hat im österreichischen Dorf Zirl ein neues Studiogebäude errichten lassen, dessen Fassade aus rustikalen Schiefern in symmetrischer Deckung besteht.
Mehr lesen ...Das Dichterdenkmal
Das Johann Heinrich Voß Haus in Penzlin besteht aus Alt- und Neubau: Im Altbau ging der Dichter zur Schule, der mit Faserzementplatten bekleidete Neubau ist ein Bürgerzentrum.
Mehr lesen ...Aus einem Guss
Beim Neubau eines Kirchenzentrums in Poing wurden Dach und Fassade mit dreidimensionalen Keramikplatten bekleidet. Darunter verlegten die Handwerker 2700 m² Schaumglasdämmung.
Mehr lesen ... -
Management
-
Wenn der Kunde nicht zahlt
Bei der Rechnungsstellung, aber auch mit der Zahlungsmoral bestimmter Kunden gibt es immer wieder Probleme. Unser Beitrag zeigt deshalb, worauf Handwerksbetriebe achten sollten.
Mehr lesen ... -
Technik im Detail
-
Farbe ins Spiel bringen
Die unterschiedlichen Farben von Ziegeln gestalten die Dachlandschaften von Städten und Dörfern. Verschiedene Brenn- und Verarbeitungsverfahren ermöglichen dabei eine große Vielfalt.
Mehr lesen ...Aus 14 mach 2
Beim Neubau einer Schule in Berlin waren auf dem Flachdach 14 Abläufe geplant. Letztlich wurden es nur zwei Abläufe, da durch hochwertige Bauteile der Preis pro Liter in den Blickpunkt rückte.
Mehr lesen ... -
Dachwelten
-
Ein Haus als Kunstwerk
Im Schweizer Skiort Gstaad steht ein Kunstwerk, das aussieht wie ein Haus, aber keinerlei Funktion hat. Die verspiegelte Fassade dieses gebauten Trugbilds wurde von den Handwerkern verklebt.
Mehr lesen ...