
dachbau magazin Ausgabe 1.2009
Das Unternehmermagazin für Dachdeckerbetriebe informiert Sie mit der Ausgabe 1.2009 über folgende Themen:
Inhaltsverzeichnis
-
Thema des Monats
-
ENTWÄSSERUNG: Die innere Sicherheit
Auf 176 Pfählen steht eine hölzerne Produktionshalle,die seit drei Jahren mit ihrer ausgeklügelten Flachdachkonstruktion in der Praxis überzeugt. Die sichere Entwässerung erfolgt innen liegend.
Mehr lesen ...BRANDSCHUTZ: Sandwich besteht Feuerprobe
Brandschutz bei Industrieleichtdächern bedeutet vor allem: das statische Versagen des Stahltrapezbleches möglichst lange hinauszuzögern. In dieser Disziplin bieten Sandwichelemente aus EPB-Platten und EPS günstige Eigenschaften.
Mehr lesen ...FLACHDACHSANIERUNG: Know-how sichert Aufträge
Dachdecker, die die Wartung und Instandsetzung von Flachdächern beherrschen, dürfen schon mal die Auftragsbücher aufschlagen. Denn die Sanierungswelle rollt auch hier. dachbaumagazin zeigt wichtiges Basiswissen zur Ausführung.
Mehr lesen ...PHOTOVOLTAIK: Ein Platz für die Sonne
Photovoltaik-Elemente auf dem Flachdach tragen zur Energieversorgung des Großhandelshauses Hoberg & Driesch in Düsseldorf-Rath bei. Der spezielle Dachaufbau trägt das Gewicht der Anlage ab.
Mehr lesen ... -
Management
-
GESELLSCHAFTSFORM: Die Richtung stimmt
Seit dem 1. november 2008 gilt das reformierte Gmbh-Gesetz. Es macht einiges einfacher. Die »Mini-Gmbh« heißt offiziell Unternehmergesellschaft (UG) und bietet Gründern eine Alternative zur klassischen Gmbh.
Mehr lesen ...SOFTWARE: So klappts auch im Büro
Maßgeschneiderte Software für den Dachdeckerbetrieb Wo gibts denn sowas? dachbaumagazin wurde fündig.
Mehr lesen ...ZEITMANAGEMENT: Schluss mit Schieben!
Ein unangenehmer Rückruf, die langweilige Buchhaltung oder das vorbereiten einer Präsentation: Wer solche Pflichtaufgaben sofort anpackt, hat endlich mehr Freiräume im Betrieb und privat.
Mehr lesen ... -
Technik im Detail
-
FLACHDACH: Frische Luft fürs Gründach
In mehrschichtigen Konstruktionen sollte der Aufbau Fehler immer tolerieren, sonst entstehen solche Bauschäden wie in unserem Negativbeispiel.
Mehr lesen ...GERÜSTBAU: Sicherer Stand am Dach
Schon die Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) vom Oktober 2002 beinhaltete für die Ersteller und Nutzer von Gerüsten wichtige Änderungen. im zweiten Quartal 2008 brachten aktualisierte DIN-Normen für den Gerüstbau weitere Neuerungen.
Mehr lesen ... -
Dachwelten
-
KIRCHENSANIERUNG: Michel schlüpft in Haut aus Kupfer
Der »Hamburger Michel« wird derzeit innen wie außen umfassend renoviert. Ganz nach alter Tradition krönt künftig wieder eine Kupferdeckung das Dach des Kirchenbaus.
Mehr lesen ...