dachbau magazin Ausgabe 5-6.2022
Das neue Büro- und Geschäftshaus KII in Düsseldorf zeichnet sich durch abgeschrägte Fassaden aus, die mit 30 000 Hainbuchen bepflanzt sind. Diese »Grünfassade« erforderte eine extreme Dachneigung.
Zur AusgabeDas neue Büro- und Geschäftshaus KII in Düsseldorf zeichnet sich durch abgeschrägte Fassaden aus, die mit 30 000 Hainbuchen bepflanzt sind. Diese »Grünfassade« erforderte eine extreme Dachneigung.
Zur AusgabeDas Museumsdepot Boijmans Van Beuningen in Rotterdam/Holland sieht aus wie eine verspiegelte Salatschüssel. Für die Dichtheit von Dach und Fassade sorgt EPDM.
Zur AusgabeBeim Neubau eines Schul-, Kultur- und Sportzentrums mit insgesamt vier Schwimmbädern entstand ein lichtdurchflutetes Gebäude, das mit 21 Lichtbändern auf dem Flachdach die Sonne hereinlässt.
Zur AusgabeBei einem Neubau im Allgäu galt es, drei kleine Dachflächen mit naturblanken Aluminiumrauten zu decken. Eine einfache Aufgabe, die sich als große Herausforderung erwies.
Zur AusgabeDer Hauptstandort der Firma Trumpf in Ditzingen wurde kürzlich um drei Produktionshallen mit Metalldächern ergänzt, die allesamt mit einer integrierten PV-Anlage ausgestattet sind.
Zur AusgabeDas zweifarbige Dach der evangelischen Kirche in Höfen an der Enz musste nach 100 Jahren erneuert werden. Dafür kamen Doppelmuldenfalz- ziegel in Schwarz und Braun zum Einsatz.
Zur Ausgabe