Werbung

Die Nachverdichtung von Städten ist eine große Herausforderung unserer Zeit. Wie man hochwertigen Wohnraum in zentraler Lage schaffen kann, zeigt ein Erweiterungsprojekt in Lausanne. Mit einem zweigeschossigen, leicht asymmetrischen Dachaufbau kreierten die Architekten des Büros Localarchitecture nicht nur eine Neuinterpretation der umliegenden Mansarddach-Häuser. Sie schufen zudem Raum für zehn neue Wohnungen in begehrter Innenstadtlage, deren Grundrisse frei gestaltet werden konnten. Verglaste Loggien und 30 Dachfenster sorgen für lichtdurchflutete Räume und beeindruckende Ausblicke über die Stadt am Genfer See.

 

Die Dachaufstockung in Lausanne ist aus zweierlei Gründen vollauf gelungen: Sie schuf erstens auf beispielhafte Weise unter Einbeziehung des Bestands und ohne Beeinträchtigung der Bewohner während der Bauphase zehn neue Wohnungen in begehrter Innenstadtlage, darunter eine besonders großzügige Maisonettewohnung. Das erweist sich für die Bewohner und den Investor gleichermaßen als attraktiv. Zugleich fügt sich das Hauserweiterungsprojekt gestalterisch sehr gut in die Umgebung ein.

Ganzen Beitrag lesenLesen Sie den vollständigen Beitrag und entdecken Sie viele weitere Abo-Vorteile!

Verwandte Beiträge

  • Bei einer Dachgeschossmodernisierung in einem Wohnhaus konnte die Wohnfläche durch großzügige Dachfenstereinbauten um stolze 30…

  • Mit dem Neubau eines Gemeindezentrums gelang es in Großweikersdorf/Österreich, den Ortskern wieder zu beleben. Im…

  • Lichtbänder Sportzentrum Romont

    Beim Neubau eines Schul-, Kultur- und Sportzentrums mit insgesamt vier Schwimmbädern entstand ein lichtdurchflutetes Gebäude,…

Weitere Beiträge aus dem Magazin