In luftiger Höhe
Auf zwei Aussichtsplattformen am Südturm des Kölner Doms standen Abdichtungsarbeiten an. Die Dombauhütte entschied sich zu diesem Zweck für zweikomponentigen Flüssigkunststoff.
Auf zwei Aussichtsplattformen am Südturm des Kölner Doms standen Abdichtungsarbeiten an. Die Dombauhütte entschied sich zu diesem Zweck für zweikomponentigen Flüssigkunststoff.
Nach 120 Jahren mussten die gekalkten Glasdächer vom Landesmuseum Hannover ersetzt werden. Die neue Dachbekleidung aus weißem Aluminium ist vom Original kaum zu unterscheiden.
In Kapellen/Belgien gibt es seit Kurzem ein neues, multifunktionales Kulturzentrum. Die in großen Teilen gebogene Fassade wurde mit goldenen Aluminiumrauten bekleidet.
Das Valletta Design Cluster fand in einem denkmalgeschützten Gebäude in der Hauptstadt Maltas seinen Platz. Auf dem Dach entstand ein kunstvoller Garten für die Öffentlichkeit.
Bei der Erweiterung des Lager- und Logistikzentrums eines Reifenhändlers in Speyer galt es 35 000 m2 Flachdachfläche abzudichten. Hier kam eine verstärkte Kunststoffbahn zum Einsatz.
Am Schlauchturm der Feuerwache 3 in Düsseldorf wurden zum Training der Einsatzkräfte für die Höhenrettung zahlreiche Einzelanschlagpunkte an der alten Fassade angebracht.