In den Fels gebaut
Auf der griechischen Kykladeninsel Serifos ist an der felsigen Küste ein nahezu unsichtbares Ferienhaus entstanden. Ein Gründach mit lokaltypischen Pflanzen trägt wesentlich zur »Tarnung« bei.
Auf der griechischen Kykladeninsel Serifos ist an der felsigen Küste ein nahezu unsichtbares Ferienhaus entstanden. Ein Gründach mit lokaltypischen Pflanzen trägt wesentlich zur »Tarnung« bei.
In Sydney entsteht auf einem ehemaligen Eisenbahngelände ein neuer Stadtteil. Dazu gehört auch ein Hochhaus aus Beton und Holz mit begrünter Fassade.
In Rheinau/Schweiz ist ein Saatgutzentrum aus Mondholz entstanden. Das Dach wird von vier nebeneinander angeordneten Satteldächern mit Biberdeckung gebildet.
Im Dortmunder Stadtteil Holzwickede steht das erste Autohaus mit der neuen Markenarchitektur von Porsche. Die silberne Fassade ist ebenso schnittig wie die Sportwagen dahinter.
Auf dem Areal des St. Marienkrankenhauses in Frankfurt/Main ist ein Wohnkomplex mit einem dunkelgrauen Aluminiumdach entstanden, der dem Vorgängerbau sehr ähnlich ist.
Mit dem Neubau eines Gemeindezentrums gelang es in Großweikersdorf/Österreich, den Ortskern wieder zu beleben. Im Inneren des Neubaus sorgen Dachfenster für eine spannende Atmosphäre.