Grüne Fassade aus 8000 m Hecke
Das neue Büro- und Geschäftshaus KII in Düsseldorf zeichnet sich durch abgeschrägte Fassaden aus, die mit 30 000 Hainbuchen bepflanzt sind. Diese »Grünfassade« erforderte eine extreme Dachneigung.
Das neue Büro- und Geschäftshaus KII in Düsseldorf zeichnet sich durch abgeschrägte Fassaden aus, die mit 30 000 Hainbuchen bepflanzt sind. Diese »Grünfassade« erforderte eine extreme Dachneigung.
Bei der Dachsanierung am Eingangsportal des Zentralfriedhofs in Stettin/Polen wurde eine Unterdeckbahn mit einer Funktionsgarantie von einem Vierteljahrhundert verbaut.
Beim Neubau eines Schul-, Kultur- und Sportzentrums mit insgesamt vier Schwimmbädern entstand ein lichtdurchflutetes Gebäude, das mit 21 Lichtbändern auf dem Flachdach die Sonne hereinlässt.
Auf dem Gelände der ETH Zürich ist in Basel/ Schweiz ein Forschungsgebäude mit Atriumdach entstanden. Das Tragwerk basiert auf einer patentierten Knotenlösung.
Die neue Mensa am Campus der Dieter Schwarz Stiftung in Heilbronn liegt unter der Erde. Darüber erheben sich zwei begehbare Hügel mit Gründachaufbau und Verglasung.
Der Hauptstandort der Firma Trumpf in Ditzingen wurde kürzlich um drei Produktionshallen mit Metalldächern ergänzt, die allesamt mit einer integrierten PV-Anlage ausgestattet sind.