Von Weitem schon fällt das futuristische Dach des Hallenbads in Straubing auf. Im Zuge der Sanierung und Erweiterung der Bäderlandschaft Aquatherm konnten die Mitarbeiter des ortsansässigen Bedachungsunternehmens Leutner + Gruber GmbH beweisen, dass sie Meister ihres Fachs sind. Sich häufig verändernde Neigungen und Biegungen, komplizierte Anschlussdetails und zahlreiche Durchdringungen forderten das Können der Dachdecker und die Formbarkeit des verwendeten Materials heraus. Die flexiblen Kunststoffabdichtungsbahnen und die Systemlösungen von Sika sowie eine fundierte technische Beratung trugen hier maßgeblich zur erfolgreichen Realisierung des geschwungenen Dachs bei.
„Wenn ich meinen Meisterbrief nicht schon hätte, wäre die ungewöhnliche Form dieser Dachfläche mit allen Anschlussdetails und Durchdringungen sicher eine anspruchsvolle Meisterarbeit“, erklärt Dachdeckermeister Günter Scheuerer-Gruber. Dabei zahlte sich die gute Zusammenarbeit mit Mario Schubert von Sika aus, der als technischer Berater und Dachdeckermeister weiß, wovon er spricht.
- Dämmung und Dachabdichtungsmaterial mussten aufgrund unterschiedlicher Dachneigungen in aufwendiger Handarbeit verlegt werden (Alle Fotos: Sika und Fotowerbung Bernhard)
- Am Kopf des Rutschenturms wurden die Bahnen zunächst mit Klebeband fixiert, in der Naht mechanisch befestigt und dann verschweißt
- Sonderlösung: Die umlaufende innenliegende Rinne wurde mit Sarnafil-Verbundblechen in kleinteiligen Elementen ausgeführt
Dachneigung über 20 Grad
Gemeinsam suchten sie für die fließende Dachkonstruktion des neuen Wintergartens nach Lösungen und fanden mit der fenstergrauen Kunststoffbahn Sarnafil TS 77-20 E RAL 7040 im Sarnafast-System und dem umfangreichen Zubehör an Blitzschutzhaltern, Schneefangsystem und Verbundblechen die richtigen Materialien. Die Abdichtungsbahn mit innen liegender Verstärkung eignet sich insbesondere für mechanisch befestigte Dächer mit Dach-neigungen über 20 Grad und verfügt über einen erhöhten Brandschutz.
Bei der Flachdachsanierung des bestehenden angrenzenden Hallenbads erarbeitete Mario Schubert ebenfalls gemeinsam mit dem Bauherrn ein Konzept. Hier wurde die Kunststoffbahn Sarnafil TS 77-20 in der gleichen Farbe verwendet.